Alle Menschen sollen die Informationen
auf dieser Internet-Seite gut verstehen können.
Deswegen gibt es auf dieser Internet-Seite
auch Informationen in Leichter Sprache.
Leichte Sprache kann man gut verstehen.
Das ist wichtig.
Denn manche Menschen können nicht so gut schreiben und lesen.
Zum Beispiel, weil die Menschen,
Zum Beispiel: Sie können schlecht sehen.
Bei Leichter Sprache gibt es verschiedene Regeln.
Zum Beispiel:
Die Prüflese-Gruppe von der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat den Text geprüft.
Die Zeichnungen sind von:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V.
Der Zeichner ist Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.
Die anderen Bilder sind von:
Jedermann-Verlag GmbH, www.jedermann.de
Das Europäische Zeichen für Leichte Sprache:
© Europäisches Logo für einfaches Lesen:
Inclusion Europe.
Weitere Informationen finden Sie hier:
www.leicht-lesbar.eu